MIT Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) in Griechenland
Der erste Einsatz für MSF. Hier geht es zum zweiten: Mit Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) in der Schweiz während der Pandemie
Nicolas / 2019 / Aquarell auf Papier / 45.5 x 30.5 cm
Auf Einladung von Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (MSF) ist Carole im Februar 2019 nach Griechenland gereist, um zwei MSF-Projekte kennenzulernen: eine Tagesklinik in Athen (Day Care Center) und eine weitere Klinik auf der Insel Chios in der Nähe des Flüchtlingslagers Vial. Entstanden sind Eindrücke und Porträts von Menschen aus unterschiedlichen Ländern (geflüchtete Menschen sowie MSF-Mitarbeiter*innen). Den Porträtierten stellte sie jeweils die gleichen drei Fragen:
- Was ist deine Leidenschaft?
- Welche Erinnerung vom letzten Jahr bringt dich zum Lächeln?
- Was bedeutet es für dich, ein Mensch zu sein?
Dieselben Fragen wurden im Rahmen der «Satellitenausstellung» als Teil des Fumetto Comic-Festivals Luzern 2019 den Besucherinnen gestellt, die zudem aufgefordert wurden, sich gegenseitig zu porträtieren. Zu sehen sind Menschen: Kunst bricht die unsichtbare Barrieren zwischen "uns" (Bewohner*innen Europas) und "ihnen" (Menschen auf der Flucht).
Diese Porträts waren auch am Paléo in Nyon (CH), an der Lucca Comic & Games (IT) ausgestellt. und waren als MSF-Kampagnen weltweit auf den Sozialen Medien und an internationalen Festivals und Ausstellungen zu sehen.
Skizzieren in der MSF-Klinik auf der Insel Chios
Parisa, Silvana, Amir Ali / 2019 / Aquarell auf Papier / 45.5 x 30.5 cm
Roya und Baby / 2019 / Aquarell auf Papier / 45.5 x 30.5 cm
Athen DCC – Ärtzin / 2019 / Aquarell auf Papier / 30.5 x 45.5 cm
Athen DCC – Mutter und Tochter / 2019 / Aquarell auf Papier / 23 x 30.5 cm
MSF-Klinik, Vial Flüchtlingslager auf der Insel Chios / 2019 / Aquarell auf Papier / 35.5 x 45.5 cm
Menschen des Flüchtlingslagers auf der Insel Chios / 2019 / Aquarell auf Papier / 23 x 30.5 cm